Home / Teilnehmerinformationen
Alle Infos zum Frauenlauf am 10. Mai 2025
36. Hammer Frauenlauf (für den Frieden) – Samstag vor Muttertag
Im Mai 1990, am Samstag vor Muttertag fand der erste Hammer Frauenlauf statt und damals hieß es „der Frauenlauf soll keinesfalls der letzte gewesen sein“ (Zitat Westfälischer Anzeiger 14.5.1990).
Unter dem Motto „Frauen an den Start“ nahmen 77 Frauen am 5km-Lauf teil und 55 waren über 10km dabei. Viele kritische Worte hatte es vor dem Lauf gegeben und die Prognose für weitere solche Läufe, die ausschließlich Frauen die Teilnahme erlaubten, war negativ.
Dennoch wurde der Lauf jährlich von den Mitgliedern des SC Sportlerinnen und Sportler für den Frieden erfolgreich veranstaltet und somit wurde er einer der ältesten Frauenläufe Deutschlands. Der Frauenlauf genießt eine Beliebtheit und Bekanntheit weit über die Grenzen von Hamm hinaus und am 10. Mai 2025, wie immer Samstag vor Muttertag, findet er zum 36. Mal im Jahnstadion statt.
„Der Lauf mit Herz“, wie der Hammer Frauenlauf genannt wird, unterstützt hiesige karitative Organisationen und wie auch in den letzten Jahren wird ein Teilerlös des Startgeldes an „pro mamma“ Verein zur Förderung der Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Brusterkrankungen gespendet.
„Das Leben ist zum Mitmachen da, nicht zum Zuschauen.“ (Kathrine Switzer, Pionierin des Marathonlaufs für Frauen). Dabei sein ist alles, meldet Euch an!
Startzeit
10. Mai 2025 15:00 Uhr
Alle Strecken, alle Klassen!
Start und Ziel
Jahnstadion, Jürgen Graef-Allee, 59065 Hamm
Streckenführung und Zeitnahme
Dieser Traditionslauf ist für jede Frau jeden Alters geeignet, da die Distanzen ohne Leistungsstandard und Leistungsdruck gelaufen, gejoggt oder gewalkt werden können. Die Strecke, die von den Teilnehmerinnen stets gelobt wird, führt vom Jahnstadion am Kanal entlang, teilweise im Schatten der Bäume, und durch den schönen Kurpark. Für den 10km Lauf ist die Strecke 2x zu durchlaufen. Ein Mindestalter von 14 Jahren besteht für die 10km und 10 Jahre für die 5km Strecke. Zeitnahme erfolgt über einen am Schuh befestigten Einwegchip. Start für alle Disziplinen ist um 15:00 Uhr.
Familiäre Stimmung und Rahmenprogramm
Im und um das Jahnstadion herrscht eine besondere, familiäre Stimmung. Jede Frau im Ziel erhält eine Rose, eine Banane und ein Freilos für die anschließende Tombola mit schönen Sachpreisen. Verpflegungsstellen befinden sich auf der Strecke und es steht Tee im Zielbereich zur Verfügung. Innerhalb des Rahmenprogramms gibt es Musik und Kaffee, Getränke, Würstchen, selbstgebackene Kuchen und Torten werden zum Kauf angeboten.
Anmeldung geöffnet
Die teilnehmerstärkste vorangemeldete Gruppe, Lauftreff oder Verein erhält einen Geldpreis (nur Finisher werden gewertet). Die Plätze 1 bis 3 pro Lauf (10 km Lauf, 5 km Lauf, 5 km Walking/Nordic Walking) werden mit einem Sachgeschenk geehrt und jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde mit Feder.
Die Online-Anmeldung ist bereits auf unserer Webseite www.frauenlauf-hamm.de geöffnet. Die Startgebühr von 10,00 € sollte bis zum 6. Mai 2025, 14.00 Uhr, überwiesen werden. Ab dem 7. Mai 2025 gelten alle Anmeldungen als Nachmeldungen und die Startgebühr von 12,00 € wird vor Ort bezahlt.
Bankverbindung: SC Sportler u. Sportlerinnen für den Frieden Hamm e.V.,
Sparkasse Hamm IBAN: DE62 4105 0095 0008 0015 54
Weitere Informationen findet man auf der Internetseite unter www.frauenlauf-hamm.de.
Meldeschluss der Voranmeldungen
Bei Überweisung und Erhalt des Startgebühr am 6. Mai 2025
Nachmeldung
Ab dem 7. Mai 2025 bis 14:15 Uhr am 10. Mai 2025 möglich. Bezahlung der Nachmeldegebühr von 12,00 € vor Ort am Veranstaltungstag.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie :
Elke Graß, Tel: 02381-371677 oder elke@friedenssportler.de
Auszeichnungen
Preise für die Plätze 1 bis 3 pro Lauf, jede Teilnehmerin erhält eine Urkunde,
Geldpreis für den vorangemeldeten teilnehmerstärksten Laufverein.
Verlosung von Sachpreisen unter allen ins Ziel gekommenen Teilnehmerinnen.
Startgeld
10,00 Euro (1,00 Euro wird zugunsten des Brustkrebszentrums Hamm-Ahlen-Soest gespendet)
FAQ
Start und Ziel sind am Jahnstadion, Jürgen-Graef-Allee 10, 59065 Hamm (Nähe „Maximare Erlebnistherme“)
Mit dem Auto: Jürgen-Graef-Allee 10, 59065 Hamm. Limitierte Parkplätze vorhanden.
Mit dem Bus: Ab dem Bahnhof in Hamm mit den Buslinien 1 und 3, Bushaltestelle „Maximare“ auf der Ostenallee.
Jede weibliche Person ab 10 Jahre (nur 5km) und ab 14 Jahre für die 5km und 10km-Strecken.
10,00 Euro (1,00 € wird zugunsten des Vereins „pro mamma“, der Verein zur Förderung der Früherkennung, Behandlung und Nachsorge von Brusterkrankungen, gespendet).
Die Startgebühr wird bis zum 6. Mai 2025 auf das nachfolgende Konto überwiesen:
SC Sportler und Sportlerinnen für den Frieden
IBAN: DE 62 4105 0095 0008 0015 54
BIC: WELADED1HAM
Sparkasse Hamm
Nachmeldungen sind nur vor Ort und bis 45 Minuten vor dem Start am Wettkampftag möglich.
Für die Nachmeldegebühr werden 2 Euro zusätzlich fällig.
Die Startnummernausgabe erfolgt im Rahmen der Nachmeldungen ab 13:30 Uhr auf dem Vorplatz des Jahnstadions, Jürgen-Graef-Allee 10 am 10. Mai 2025.
Bitte plant etwas Zeit dafür ein.
Alle Läufe (5 km, 10 km, 5 km Walking/Nordic Walking) starten um 15:00 Uhr im Jahnstadion.
Ummeldungen sind bis 14:00 Uhr am 6. Mai 2025 möglich.
Ummeldungen erfolgen telefonisch unter 0152-57658558 oder per E-Mail an jessica@friedenssportler.de
Übertragungen werden wie Ummeldungen bearbeitet und sind ebenfalls nur bis 14:00 Uhr am 6. Mai 2025 möglich.
Der 5-Kilometer-lange Rundkurs (wird bei der 10-Kilometer-Distanz zweimal gelaufen) führt im Schatten der Bäume am Kanal entlang und durch den Kurpark.
Auf der Strecke versorgen wir euch mit Wasser.
Im Ziel gibt es ebenfalls Erfrischungsgetränke.
Im Zielbereich gibt es Wasser, Zitronentee und Bananen.
Kuchen, Würstchen, Kaffee und andere Getränke werden im Eingangsbereich des Jahnstadions verkauft, wo es auch Sitzmöglichkeiten zum Verweilen gibt.
Pro Lauf gibt es Preise für die Plätze 1 bis 3. Darüber hinaus erhält der teilnehmerstärkste Laufverein (nur Finisher und vorangemeldete Läufer) einen Geldpreis.
Nein, Medaillen werden nicht vergeben.
Jede Läuferin erhält eine Urkunde (verziert mit einer Feder), eine Rose und ein Los für die Teilnahme an der Verlosung von Sachpreisen.
Die Zeitnahme erfolgt über einen Chip am Schuh durch das Time Team Jung (TTJung.de).
Die Ergebnislisten können unter TTJnet.de/Ergebnisse/2025/HammFrauen2025.pdf eingesehen und heruntergeladen werden.
Duschen und Umkleiden sind vorhanden.
Eine Garderobe befindet sich im Umkleideraum. Die Räumlichkeiten sind öffentlich zugänglich und werden nicht verschlossen. Der Verein/Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Verlust oder Diebstahl.
Nein, eine Teamwertung gibt es nicht.
Hunde sind sicherlich gute Trainingspartner aber eine Laufveranstaltung richtet sich nicht nach den Bedürfnissen von Tieren. Das Laufen mit Hund ist nicht erlaubt.
Da ein Babyjogger schnell zur Gefahr sowohl für das Kind als auch anderen Teilnehmer werden kann, sind Kinderwagen/Babyjogger auf der Wettkampfstrecke nicht erlaubt.
Läufer mit Kopfhörer sind von der Umwelt abgeschnitten bzw. nehmen diese nur noch stark eingeschränkt wahr. Mögliche akustische Sicherheitswarnungen an der Strecke werden womöglich nicht bemerkt. Daher sind Kopfhörer beim Lauf nicht erlaubt.